Verlinkungen aus Teil 1: Der Einstieg

Verlinkungen aus Teil 2: In die Tiefe

T2 - 01  Gottfredson, L.S. (1997) Mainstream Science on Intelligence: An Editorial with 52 Signatories, History, and Bibliography. Intelligence,  
                   24, 13-23 (zuvor veröffentlicht im Wall Street Journal, 13. Dezember 1994)

 

T2 - 02 Deary I.J. (2010) The neuroscience of human intelligence differences. Nature Reviews Neuroscience, 11, 201-211

 

T2 - 03 Carroll J.B. (1993) Human cognitive abilities: A survey of factor-analytic studies. Cambridge: Cambridge University Press

 

T2 - 04 Normwertrechner, psychometrica.de

 

T2 - 05 Benz, A. (2023) Die paradoxe Wirkung der Intelligenzgene. Spektrum der Wissenschaft

 

T2 - 06 Breit, M. (2024) The stability of cognitive abilities: a meta-analytic review of longitudinal studies
                   American Psychological Association 2024, Vol. 150, No. 4, 399–439

 

T2 - 07 Kapitel 1 aus „Hochbegabte und hochleistende Jugendliche. Befunde aus dem Marburger Hochbegabtenprojekt (2. erweiterte Auflage)

 

T2 - 08 Blogartikel von Linda Wirthwein zur Situation hochbegabter Kinder und Jugendlicher

 

T2 - 09 Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, zur UN-Kinderrechtskonvention

 

T2 - 10  PULSS-Studie, Karg-Stiftung, Heft Nr. 7

 

T2 - 11 Pur Plus „Achtung Langeweile“(ZDF) 

 

T2 - 12 Dissertation Linda Wirthwein mit dem Titel: Mehr Glück als Verstand? Zum Wohlbefinden Hochbegabter

 

T2 - 13 Informationen rund um das Thema ADHS über ADxS.org

 

T2 - 14 Fa(ir)bulous, Stiftung Mercator, 2017 Faire Beurteilung des Leistungspotenzials von Schülerinnen und Schülern

 

T2 - 15 Klarstellung, D. Rost

 

T2 - 16 Einblick in den Kopf, Studie von P. Shaw, publiziert in der Fachzeitschrift Nature, 2006

 

T2 - 17 Anders-Denker – Anders-Lerner, Fachvortrag von Dr. Dominik Gyseler 

 

T2 - 18 Das übernormale Kind, FAZ, Ingmar Ahl, 2021

Linkliste zum Buch
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. 
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Verlinkungen aus Teil 3: In die Praxis

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.